Zum Inhalt

18. Dezember

    Punsch – Weihnachten in flüssiger Form

    Der Punsch und die Pfadfinder haben eines gemeinsam ihre Wurzeln liegen in Groß Britannien! Der Urpunsch bestand aus 5 Zutaten und daher hat er auch seinen Namen denn „pantsch“ steht für die indische Zahl 5.

    Heutzutage gibt es viele Rezepte und eines davon könnt ihr nun hier finden:

    Apfelpunsch mit frischen Äpfeln

    Diese Zutaten brauchst du für Apfelpunsch ohne Alkohol (für 6 Portionen):

    • 1 Liter Wasser
    • 2 Beutel Apfeltee
    • 500 ml Apfeslsaft naturtrüb
    • 1 Apfel
    • 1 Zimtstange
    • 3 Sternanis
    • Optional zum Dekorieren: Apfelscheibe, Zimtstange, Ahornsirup, Rohrzucker & Minze

    Zubereitung:

    Schritt 1
    Wasche den Apfel und schneide ihn in Scheiben

    Schritt 2
    Gib das Wasser, den Saft, Zimt, Sternanis, die Teebeutel und die Apfelscheiben in einen Topf und bringe die Zutaten zum Kochen. Lass sie 5 Minuten ziehen

    Schritt 3
    Gieße den Punsch anschließend durch ein Sieb.

    Schritt 4
    Dekoriere die Gläser mit einem Zuckerrand. Dazu bestreichst du den Rand mit Ahornsirup und tauchst die Gläser anschließend in Rohrohrzucker.

    Schritt 5
    Gieße nun den Punsch hinein und garniere den Punsch mit frischen Apfelscheiben einer Zimtstange und nach Belieben mit frischer Minze.

    Die Gruppe Strasshof wünscht euch noch einen besinnlichen Advent.